Online-Fachforum 20:
region 4.0 – regionales Innovationsnetzwerk digital
Weitere Informationen zu diesem Fachforum
Das WIR!-Bündnis „region 4.0“ gibt Einblicke in Entwicklung, Digitalisierung und Durchführung von Partizipationsformaten, die einen innovationsgestützten Strukturwandel im nordöstlichen Brandenburg befördern. Am Beispiel eines RegioHack(athon)s und Online-Regio.Future.Camps für Jugendliche diskutieren wir digitale Arbeits- und Teilhabeformate im ländlichen Raum. Durch interaktive, digitale und audiovisuelle Beiträge wird multiperspektivisch beleuchtet, wie Partizipation zum Zweck der Innovationsförderung in Zeiten der Corona-Krise ermöglicht wird. Mit dem Fachforum wird das Ziel verfolgt, Best Practices digitaler Lösungen zu diskutieren und interregionalen Wissenstransfer zu befördern.
Veranstalter
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE),
- Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU),
- Zentrum für Technik und Gesellschaft an der Technischen Universität Berlin (ZTG),
- Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Ansprechperson
Gabriele Gruchmann (HNE)