Fachforum 3:
Jung & engagiert – Beteiligungsprojekte auf dem Land
Veranstalter: Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e.V. in Kooperation mit der Akademie Junges Land e.V., dem Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg und der Servicestelle Kinder und Jugendbeteiligung Sachsen
Wie können verschiedene Akteure voneinander lernen und Brücken schlagen? Wie kann die Finanzierung mit mehr Mut und Knowhow angegangen werden? Wie binde ich junge Menschen und Vereine ein? Praxisbeispiele aus verschiedenen Bundesländern geben konkrete Tipps und Tricks für die Arbeit vor Ort und bieten einen Überblick, wie Jugendhilfe und Regionalmanagement miteinander verknüpft sind.
Präsentationen
Dokumenttitel: "Du hast den Hut auf" - PfD Hoher Fläming
"Du hast den Hut auf" - PfD Hoher Fläming
Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 2 MB
Dokumenttitel: Jung & engagiert - Wie Jugendbeteiligungsprojekte in ländlichen Räumen gelingen können
Jung & engagiert - Wie Jugendbeteiligungsprojekte in ländlichen Räumen gelingen können
Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 2 MB
Dokumenttitel: Die LEADER-Story - Das Märchen vom großzügigen Großvater
Die LEADER-Story - Das Märchen vom großzügigen Großvater
Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 196 KB
Dokumenttitel: LEADER und Jugend - Aspekte der Jugendbeteiligung in ländlichen Regionen
LEADER und Jugend - Aspekte der Jugendbeteiligung in ländlichen Regionen
Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 1 MB
Dokumenttitel: Jugend, Jugendarbeit und Jugendbeteiligung
Jugend, Jugendarbeit und Jugendbeteiligung
Dokumenttyp: PDF | Dokumentgröße: 799 KB
Referent:innen
- Dr. Hartmut Berndt, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen in Deutschland und Regionalmanager der LEADER-Region Göttinger Land (Niedersachsen), Dipl. Ing. Agrarwissenschaften (Georg-August-Universität Göttingen)
- Elisa Köhr, Referentin für politische Bildung und nachhaltige ländliche Entwicklung bei der Akademie Junges Land e.V. (Bad Honnef). Die Bildungseinrichtung für und mit jungen Menschen in ländlichen Räumen unterstützt Engagierte und berät Entscheider*innen auf dem Weg hin zu mehr Jugendbeteiligung.
- Dominik Ringler, Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge und Dipl.-Sozialwissenschaftler. Projektleiter des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg bei der Stiftung Wohlfahrtspflege Brandenburg, Potsdam
- Nora Görisch, Projektleiterin "Du hast den Hut auf!" im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming bei der Stiftung SPI - Geschäftsstelle Niederlassung Brandenburg Nord-West, Bad Belzig
- Udo Wenzl, selbständiger Kommunalberater und Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung, Waldkirch
Moderation
- Sarah Schulte-Döinghaus, Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB)
- Jürgen Bahr, Referent der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen