Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Engagement vor Ort lebt von der Begegnung, vom Kontakt miteinander, so wie Kooperationen und Vernetzung von Vertrauen und Beziehungspflege abhängen. Wie gelingt das digital? Wir fragen, welche Wege und Möglichkeiten Kommunen und Akteurinnen bzw. Akteure aus der Zivilgesellschaft finden, um unter sich verändernden Voraussetzungen gemeinsam zu kommunizieren und zu arbeiten? Wie gewinnen sie Menschen für Engagemen und welche Unterstützung braucht die lokale Zivilgesellschaft, um weiter wirken zu können, Teilhabe zu ermöglichen, Zusammenhalt zu stiften und Menschen in lokale Prozesse einzubinden? Erfahrungen und Learnings von Akteurinnen und Akteure des Programms „Engagierte Stadt“ in ländlichen Regionen.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Elisabeth Schönrock