Nr. 5: Du gestaltest: Wie viel New Work passt in ein Rathaus?
Auf dem Land fehlt es vielerorts an KandidatInnen für das Amt des Bürgermeisters. Dies hat vielfältige Gründe: Im Alltag eines Bürgermeisters gilt es den Ansprüchen von Bürgern, Wirtschaft, Mitarbeitenden wie auch eigenen Ambitionen gerecht zu werden. Grund genug also, von dem Amt die Finger zu lassen? – Wir fragen: Was genau sind die Chancen, die hinter den technischen und arbeitskulturellen Potenzialen unserer Zeit stecken und auch für Kommunen und BürgermeisterInnen nutzbar sein könnten. Denk- und Diskussionsgrundlage ist dabei das Konzept von New Work. #dugestaltest!
Organisatorisches
Veranstalter: Andreas Hermes Akademie (AHA)
Ansprechperson:
- Mareike Meyn
- Telefon: 030 58632067-3
- E-Mail: m.meyn@andreas-hermes-akademie.de
Programm
Klappe 1:
Streitgespräch: Tischtennis mit Marika & Falk
- mit Marika Puskeppeleit & Falk Hedemann
Präsentation (pdf | 3,2 MB)
Klappe 2:
Sinngespräch: New Work
- mit Falk Hedemann
Klappe 3:
Traumgespräch: Zukunft jetzt!
- mit Marika Puskeppeleit
Klappe 4:
Ergebnisgespräch: Fishbowl mit der Crew
- Falk Hedemann, Journalist, Mitherausgeber vom UPLOAD Magazin und New Work Experte
- Daniela Kösters, Samtgemeindebürgermeisterin von Emlichheim, Niedersachsen
- Marika Puskeppeleit, Geschäftsleiterin AHA Entwicklung ländlicher Räume
- Philipp Wesemann, ehemaliger jüngster Bürgermeister im Land Brandenburg, Politik- und Wahlkampforganisator
Moderation: Mareike Meyn, AHA Entwicklung ländlicher Räume
Social Media Interaction-Design: Andy Artmann, AHA