Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
FF 17: Das Soziale-Orte-Konzept: Kreuzungspunkte für Innovation und Zusammenhalt
Veranstalter: Soziologisches Forschungsinstitut (SOFI); Landkreis Waldeck-Frankenberg, Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung
FF 18: Transformative Regionen - Regionalentwicklung selber machen!
Veranstalter: Thünen-Institut für Regionalentwicklung
FF 19: Regional vernetzt – (Digitale) Teilhabe für Alle
Veranstalter: Stiftung Digitale Chancen, Projekte Digitale Dörfer Niedersachsen und Gutes Aufwachsen mit Medien
FF 20: Frauen im ländlichen Raum stärken: Hass und Anfeindungen begegnen
Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Fachbereich Politische Bildung im ländlichen Raum
FF 21: Den Strukturwandel in der Lausitz geschlechtergerecht gestalten
Veranstalter: Bundesstiftung Gleichstellung
FF 22: Vielfalt und Teilhabe im Ehrenamt: Neue Impulse aus der Forschung
Veranstalter: Neuland21 e.V. im Auftrag des Kompetenzzentrums ländliche Entwicklung (KomLE)
FF 23: Demografischer Wandel und Teilhabe – Praxisbeispiele aus dem Programm Region gestalten
Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)