Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Fachforum 14 Fachforen Block B

Kirche vor Ort: Mittendrin, gut vernetzt – Ressourcen bündeln

Veranstalter: Evangelische Kirche in Deutschland, Die Bevollmächtigte des Rates, Dienststelle Brüssel (EKD-Büro Brüssel) in Kooperation mit Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)

Kirchen in ländlichen Räumen sind ortsbildprägende, zentrale Begegnungsorte für die lokalen Gemeinschaften. Zunehmend können jedoch Sakralbauten nicht mehr allein von der örtlichen Kirchengemeinde erhalten werden. Dies betrifft kleine Dorfkirchen wie auch große Kirchenbauten in kleineren Städten. Zugleich fehlt es den ländlichen Räumen an Infrastruktur für zivilgesellschaftliches Engagement, Daseinsvorsorge und Kommunikation.

Kirche vor Ort kann Lösungen bieten: die Verknüpfung verschiedener Interessen, die Bündelung und Nutzung räumlicher und weiterer Ressourcen. Öffentlich zugängliche Angebote können in vorhandene kirchliche Räume integriert werden, ohne dass deren sakrale Funktion verloren geht. Solche sinnvollen Kooperationen unterschiedlicher Akteure einzugehen und einen zentralen Treffpunkt in der Ortsmitte – die Kirche – vielfältig und gemeinsam zu nutzen, dazu will das Fachforum mit Praxis-Beispielen und der Diskussion unterschiedlicher Interessenträger inspirieren.

Weitere Informationen

Referentinnen und Referenten

  • Kirchenoberbaurat Frank Röger, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • Dr. Kerstin Menzel, Universität Leipzig, Institut für Praktische Theologie
  • Kristóf Bálint, Generalsuperintendent (Regionalbischof) für den Sprengel Potsdam (angefragt)
  • Projektträgerinnen und -träger (angefragt)

Moderation: Ulrike Truderung (EKD-Büro Brüssel) und Barbara Siebert (Ev.-luth. Landeskirche Hannovers)

Mitschnitt des Fachforums 14

Youtube-Videos

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden erst beim Klick auf den Button Aktivieren Daten an Youtube übertragen.