Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Fachforum 4 Fachforen Block A

Der Dorfdialog – Ein baukulturelles Format zur gemeinsamen Dorfentwicklung

Veranstalter: Brandenburgische Architektenkammer (BA) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf (THD)

Wir wollen den DorfDialog einmal darstellen und überregional bewerben indem wir die Vorteile für die Dorfentwicklung und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft herausstellen.

Im Fachforum des Zukunftsforums werden die Brandenburgische Architektenkammer und das Forum Ländlicher Raum Brandenburg in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf und mit Vertretern aus Leißnitz in der Niederlausitz die Chronologie des Dorfdialoges vorstellen und die Mitwirkungspotentiale bei der Dorfentwicklung und die generationsübergreifenden Aktivitäten erläutern.

Der Dorfdialog lebt von dem Potential seiner Vielfalt. Das Gespräch auf Augen-höhe mit Fachleuten und untereinander bewirkt die tragende Kraft der belastbaren Ergebnisse. Hier können auch gesamtgesellschaftliche Probleme benannt werden, auf die wir immer wieder gestoßen sind:

  • Überalterung der Dorfgemeinschaft
  • geringe Finanzkraft und Mitbestimmungsmöglichkeit kleiner Dörfer
  • fehlender Zusammenhalt, zunehmende Isolation und Individualisierung
  • wenige und schlecht gestaltete öffentliche Räume (innen und außen)

Lösungsansätze für diese Themen sind wichtig. Zum Beispiel: Was kann aus der Vergangenheit des Ortes wiederbelebt werden?

Referentinnen und Referenten

  • Andreas Rieger, Architekt, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer (BA)
  • Josephine Nitschke, Projektleitung, Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg (FLR) an der Heimvolkshochschule Seddiner See
  • Frauke Peiker, Stadtplanerin,Brandenburgischen Architektenkammer (BA) 
  • Bernhard Schuster, Architekt, Projektleitung

Kooperation 

  • Technische Hochschule Deggendorf (THD)
  • Frank Edenharter, Projektleitung
  • Maximilian Geisberger, Projektbegleitung
     

Bitte beachten Sie: Ein Livestream ist in diesem Fachforum nicht vorgesehen.