Zukunftsforum 2.0
Mit dem Zukunftsforum 2.0 möchte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung hinaus, das traditionell jährlich im Januar parallel zur Internationalen Grünen Woche in Berlin stattfindet, kontinuierlich Informationen und Austausch zum Themenfeld Ländliche Entwicklung bieten.
Damit wird die Fachöffentlichkeit mit Angeboten zur Diskussion, Vernetzung, Wissensgenerierung und Wissenstransfer zum gesamten Themenkomplex Ländliche Entwicklung fortlaufend durch das BMEL unterstützt.
Kommende Veranstaltungen
Alle(s) unter einem Dach
Erfahrungen und Erkenntnisse aus den BULE-Mehrfunktionshäusern
Dorfladen, Arztpraxis, Bürgerbüro, Vereinstreff, Café, Theaterbühne und vieles mehr – Mehrfunktionshäuser vereinen Angebote, Menschen und ihre Ideen unter einem Dach. Damit erhalten sie Versorgungsangebote in ländlichen Räumen oder bringen Neues in die Orte, stärken das soziale Leben und bieten Perspektiven für derzeit nicht oder kaum genutzte Gebäude.
Berlin und digital, 20.09.2022 11:00 Uhr – 17:00
Frauen.Leben.Landwirtschaft.
Abschlusskonferenz der Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft in Deutschland
Berlin und digital, 22.09.2022 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Soziale Dorfentwicklung
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der BULE-Fördermaßnahme Soziale Dorfentwicklung
Bitburg-Mötsch und digital, 17.11.2022
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze
Vergangene Veranstaltungen
Landentwicklung und der Transformationsprozess zur Klimaneutralität
Am 01.06.2022 fand die Fachtagung "Landentwicklung und der Transformationsprozess zur Klimaneutralität" statt. Mehr als 100 Akteure aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung haben dazu in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund diskutiert.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von dem Vorsitzland 2022 der ArgeLandentwicklung Brandenburg und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.