Bilder von den Fachforen, 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr
Bilder: /41

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 17: Dezentrale Strukturen für resiliente Dörfer und Regionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 17: Dezentrale Strukturen für resiliente Dörfer und Regionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 17: Dezentrale Strukturen für resiliente Dörfer und Regionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 17: Dezentrale Strukturen für resiliente Dörfer und Regionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 18: Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 19: ELER und GAP nach 2020: Zielorientierter und einfacher dank Ergebnisorientierung?

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 20: Lokalhelden Gründerwerkstatt - Nachhaltige Unternehmensgründungen im ländlichen Raum

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 21: Intelligente Mikrologistik: Innovative Distributionslösungen für die Zukunft der ländlichen Räume

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 21: Intelligente Mikrologistik: Innovative Distributionslösungen für die Zukunft der ländlichen Räume

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 21: Intelligente Mikrologistik: Innovative Distributionslösungen für die Zukunft der ländlichen Räume

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 21: Intelligente Mikrologistik: Innovative Distributionslösungen für die Zukunft der ländlichen Räume

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 22: Mittelgebirgsstrategie 2030 zur Stärkung der Mittelgebirgsregionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 22: Mittelgebirgsstrategie 2030 zur Stärkung der Mittelgebirgsregionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 22: Mittelgebirgsstrategie 2030 zur Stärkung der Mittelgebirgsregionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 22: Mittelgebirgsstrategie 2030 zur Stärkung der Mittelgebirgsregionen

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 23: Soziale Infrastruktur im Dorf – gemeinsame Aufgabe für Kirche, Kommune und Staat

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 24: Modellvorhaben der Raumordnung: Best Practices – Verstetigung

Beschreibung des Bildelements:
Bildtitel: 24. Januar 2019, 10:00 bis 12:00 Uhr. Fotos: BMEL / Ingo Heine
Bildbeschreibung: Nr. 24: Modellvorhaben der Raumordnung: Best Practices – Verstetigung